MUTTERSPRACHE

Legal translation

IHRE BESTE WAHL: SCHREIBEN IN DER MUTTERSPRACHE
In der letzten Zeit haben wir folgenden Trend festgestellt: Unsere Kunden verfassen bestimmte Dokumente direkt auf Englisch und beauftragen uns danach mit einer Überprüfung durch einen Muttersprachler. Dadurch sollen Übersetzungskosten gespart werden.
Bevor Sie sich für diese Methode entscheiden, sollten Sie folgendes beachten:
1) Zeitaufwand des (im Unternehmen angestellten) Verfassers. Jemand, der in einer Fremdsprache schreibt, benötigt etwa 2 bis 3 Mal mehr Zeit als in seiner Muttersprache.
2) Schwammigere Ausdruck von Gedanken und Nachrichten. Fehlinterpretationen und Fehler sind möglich.
3) Das Korrekturlesen dauert u. U. länger als eine Übersetzung.
4) Auch nach gründlichster Überprüfung können Fehler verbleiben, vor allem, wenn sehr viel korrigiert werden musste.
Wir empfehlen jedermann, in seiner Muttersprache zu schreiben. Die sich daran anschließende Übersetzung durch einen muttersprachlichen Übersetzer wird auf alle Fälle qualitativ hochwertiger, präziser und überzeugender.
Eine Übersetzung ist dann gut, wenn der Leser nicht merkt, dass es sich um eine Übersetzung handelt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert